27.09.2014: Alpinis fit für die kommende Wintersaison II
Alpinis fit für die kommende Wintersaison II
Zwei Alpinis des SC-Mittelberg/Oy trainieren im Skistützpunktes Ostallgäu/Ausserfern. Wintersportler werden bekanntlich im Sommer gemacht, darum trainierten die Athleten des Stützpunktes Ostallgäu/Ausserfern im Sommer regelmäßig in der Halle des Gymnasiums Hohenschwangau.
Eine Woche nach dem Konditest, ausgerichtet vom ASV, stellten die jungen Rennläufer beim Konditionstest im Rahmen des Deutschen Schülercups (DSC) im schwäbischen Uhingen (U14) und in Zwiesel (U16) ihre Kondition erneut unter Beweis.
Hier mussten sie wieder ihre Fähigkeiten, was Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Kraft, Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer betrifft bei verschiedenen Aufgaben beweisen.
Neben dem Laufen in Liegestützposition waren auch Sprunggenauigkeit und Schnelligkeit beim Geschicklichkeitsparcours gefordert. Der Treppensprint forderte Koordination durch die Vorgabe verschiedener Sprungkombinationen auf den Treppen ebenso wie die Schnelligkeit. Schnelligkeit und Orientierung waren für das Zuordnen verschiedenfarbiger Bälle in einem Beachvolleyballfeld ebenso nötig, wie Durchhaltevermögen beim 400m Hindernislauf. Hierbei mussten auf einer Runde verschiedene Hindernisse wie Autoreifen, Hürden mit unterschiedlichem Abstand und Slalomtore bewältigt werden. Beim Gleichgewichtsparcours mussten verschiedene Elemente wie eine Slackline, Reckstangen usw. bewältigt werden.
Alisa Helchenberg und Marco Cronenberg zeigten, dass sie diesen Aufgaben gewachsen waren durch ihr guten Leistungen.
Alisa zeigte, durch ihren 3. Rang in der Gesamtwertung, dass sie fit für den Winter ist. Sie konnte ebenfalls zwei 2. Plätze (400m Hindernislauf und Schnelligkeit) in den Einzeldisziplinen für sich verbuchen. Marco kam in seiner Altersklasse auf Gesamtplatz 27.
Da die Athleten fit sind, kann der Winter kommen und beginnen.